Überschrift | El umbral democrático brasileño |
Überschrift | DURANTE ALGUNOS añlos continuará siendo un misterio si el presidente biasueno, general Figueiredo, manejó una cstiatcgia genial para que el partido de la dictadura (el Paitido Democrático Social) acabara dividiéndose y presentando al candidato menos idóneo â Paulo Malufâ, posibilitando asà el triunfo del ala moderada de la oposición, o si la derrota del Gobierno sólo obedece al cainctcr Itamletiano, a las vacilaciones y celos personales del général-présidente que prometió la demociacia pata su paÃs. (...) |
Medium | El PaÃs, Madrid |
Land | Spanien |
Sprache | Spanisch |
Erscheinungsdatum | 1985-01-21 |
Anzahl Artikel-Seiten | 1 |
Seite im Pressespiegel | 94 |
Abstract | Reaktionen und Kommentare auf die Wahl von Tancredo Neves. |
Schlagwörter | Amerika, Brasilien, Innenpolitik, Staat, Staatsoberhaupt, Wahl |
Aus Urheberrechtlichen Gründen stehen Ihnen die Digitalisate der Pressespiegel nur an Arbeitsplätzen von Bibliotheken zur Verfügung, die Print-Exemplare der Pressespiegel im Bestand haben, u.A. im GIGA German Institute of Global and Area Studies in Hamburg, in der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg sowie am Ibero-Amerikanischen Institut (IAI Berlin). Ihr Arbeitsplatz konnte keiner Bibliothek zugeordnet werden. In der Zeitschriftendatenbank (ZDB) sind Bibliotheken verzeichnet, die Bände der Pressepiegel in ihrem Bestand haben: Bibliotheken mit Bestandsnachweis Eine kostenpflichtige Bestellung von Kopien ist über Bibliotheksverbünde und subito möglich. Eine Liste finden Sie ebenfalls in der Zeitschriftendatenbank. Dokumentlieferung |