Überschrift | E1 Salvador: la guerra invisible que no cesa |
Überschrift | San Salvador no da, a primeros de diciembre, la sensación de ser la capital de un paÃs en guerra. En los comercios están ya instalados los árboles de Navidad, en los barrios circulan carrozas con aspirantes a reinas de belleza, se celebran carnavales y verbenas y los niños se entretienen en los caballitos. Los taxistas se esfuerzan por conseguir un viaje con periodistas a la zona de guerra y prometen toda clase de sensaciones: guerrilleros que incendian autobuses, gentes que huyen de los bombardeos... lo que luego no se cumple. (...) |
Medium | El PaÃs, Madrid |
Land | Spanien |
Sprache | Spanisch |
Erscheinungsdatum | 1985-12-09 |
Autor | JOSÃ COMAS |
Anzahl Artikel-Seiten | 1 |
Seite im Pressespiegel | 31 |
Abstract | Zwei Beiträge über den andauernden "unsichtbaren" Krieg vor dem Hintergrund der bisher gescheiterten Dialogversuche zwischen der FMLN/FDR und der Regierung Duarte. |
Schlagwörter | Amerika, El Salvador, El salvador, Gewalt, Innenpolitischer Konflikt, Politik |
Aus Urheberrechtlichen Gründen stehen Ihnen die Digitalisate der Pressespiegel nur an Arbeitsplätzen von Bibliotheken zur Verfügung, die Print-Exemplare der Pressespiegel im Bestand haben, u.A. im GIGA German Institute of Global and Area Studies in Hamburg, in der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg sowie am Ibero-Amerikanischen Institut (IAI Berlin).
In der Zeitschriftendatenbank (ZDB) sind Bibliotheken verzeichnet, die Bände der Pressepiegel in ihrem Bestand haben: Bibliotheken mit Bestandsnachweis Eine kostenpflichtige Bestellung von Kopien ist über Bibliotheksverbünde und subito möglich. Eine Liste finden Sie ebenfalls in der Zeitschriftendatenbank. Dokumentlieferung |