Überschrift | Washington emplaza a los militares de Haití a que dejen el poder de inmediato |
Überschrift | Convencido de que su política hada Haití ha sido un fracaso y decidido a mantener su compromiso de restaurar la democracia en ese pais, el presidente norteamericano, Bill Clinton, exigió a los jefes militares haitianos abandonar el poder inmediatamente o hacer frente a una mayor presión internacional, empezando por una propuesta de resolución del Consejo de Seguridad de las Naciones Unidas para endurecer las sanciones económicas. |
Überschrift | EE UU propone un bloqueo más duro |
Medium | El País, Madrid |
Land | Spanien |
Sprache | Spanisch |
Erscheinungsdatum | 1994-04-30 |
Autor | ANTONIO CAÑO |
Anzahl Artikel-Seiten | 1 |
Seite im Pressespiegel | 34 |
Abstract | Überblick über die jüngsten Bemühungen der US-Regierung um eine Beilegung der Haiti-Krise ohne Militärintervention. |
Schlagwörter | Amerika, Außenpolitik, Haiti, Macht, Militär, Pazifik, Politik, Staat, USA |
Aus Urheberrechtlichen Gründen stehen Ihnen die Digitalisate der Pressespiegel nur an Arbeitsplätzen von Bibliotheken zur Verfügung, die Print-Exemplare der Pressespiegel im Bestand haben, u.A. im GIGA German Institute of Global and Area Studies in Hamburg, in der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg sowie am Ibero-Amerikanischen Institut (IAI Berlin).
In der Zeitschriftendatenbank (ZDB) sind Bibliotheken verzeichnet, die Bände der Pressepiegel in ihrem Bestand haben: Bibliotheken mit Bestandsnachweis Eine kostenpflichtige Bestellung von Kopien ist über Bibliotheksverbünde und subito möglich. Eine Liste finden Sie ebenfalls in der Zeitschriftendatenbank. Dokumentlieferung |