Überschrift | WHITHER SEAGA AND JAMAICA |
Überschrift | IN real terms, the condition of the majority of the Jamaican people did not improve between 1980 and 1982. Unemployment levels increased from 27% in November 1980 to 28% in October 1982, indicating no significant change. The data set out below on real per capita consumption (in $J 1974) confirm that overall Jamaicans were not consuming more than they were under Manley. What had changed was that the upper middle class and the rich were consuming large quantities of luxury goods and projected a veneer of prosperity financed by big borrowing Also, food was now on the supermarket shelves. (...) |
Medium | Caribbean Contact, Bridgetown |
Land | Barbados |
Sprache | Englisch |
Erscheinungsdatum | 1985-01-01 |
Autor | CARL STONE |
Anzahl Artikel-Seiten | 3 |
Seite im Pressespiegel | 45 |
Abstract | Ausführlicher Bericht über die innenpolitische und wirtschaftliche Entwicklung im Zeitraum 1983-84 (mit Tabellen). |
Schlagwörter | Amerika, Innenpolitik, Jamaika, Volkswirtschaft, Wirtschaft |
Aus Urheberrechtlichen Gründen stehen Ihnen die Digitalisate der Pressespiegel nur an Arbeitsplätzen von Bibliotheken zur Verfügung, die Print-Exemplare der Pressespiegel im Bestand haben, u.A. im GIGA German Institute of Global and Area Studies in Hamburg, in der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg sowie am Ibero-Amerikanischen Institut (IAI Berlin). Ihr Arbeitsplatz konnte keiner Bibliothek zugeordnet werden. In der Zeitschriftendatenbank (ZDB) sind Bibliotheken verzeichnet, die Bände der Pressepiegel in ihrem Bestand haben: Bibliotheken mit Bestandsnachweis Eine kostenpflichtige Bestellung von Kopien ist über Bibliotheksverbünde und subito möglich. Eine Liste finden Sie ebenfalls in der Zeitschriftendatenbank. Dokumentlieferung |
Weitere Seiten des Artikels: | 1 2 3 |
10.20.50.36IP: